Die hier angebotene Jugendstil-Altbauwohnung wurde im Jahre 1915 in konventioneller Massivbauweise errichtet und befindet sich im 4. Obergeschoss in einem Mehrfamilienhaus mit 24 Einheiten. Die Wohnung ist unterteilt in 3 Zimmern, einer Küche, einem Duschbad, einem separaten WC sowie einer Speisekammer. Baualterstypische Merkmale wie Pitchpine Dielen, Hamburger Fußleisten, Türbeschläge und Kassettentüren sind in einem guten Zustand vorhanden.
Über den großzügigen Flur gelangen Sie geradeaus in den geräumigen Wohnbereich, welcher aus zwei Zimmern besteht. Durch eine Schiebetür sind diese miteinander verbunden. Die zwei Zimmer wirken durch die großen Fenster hell und freundlich. Hier wird eine besondere Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die zum Verweilen einlädt. Von dem Linken Zimmer haben Sie Zugang zu dem nach Süd-Westen ausgerichteten Balkon. Hier können Sie den ganzen Nachmittag die Sonne genießen.
Rechts von der Eingangstür befindet sich das Duschbad, das mit einer Dusche, einem Waschbecken und einem Spiegelschrank ausgestattet ist. Auf der linken Seite der Eingangstür finden Sie das separate WC mit einem Fenster.
Neben dem separaten WC liegt die großzügige Küche. Die Einbauküche verfügt über eine Spüle sowie einen Gasofen. Durch die hellen Schrankfronten und dem bodentiefen Fenster wirkt diese ebenfalls hell und freundlich. Hier haben Sie genug Platz für einen Esstisch und Zugang zu dem zweiten, nach Nord-Ost ausgerichteten Balkon. Ebenfalls in der angesprochenen Küche befindet sich zudem die Speisekammer, welche für extra Stauraum sorgt.
Das danebenliegende Zimmer eignet sich perfekt als Schlafzimmer. Durch die Lage zum Hinterhof können Sie hier die ruhigen Nächte genießen. Zudem haben Sie hier genug Platz für einen Schrank und ein Doppelbett.
Zu der Wohnung gehört ein Abstellraum im Dachboden.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung und das Warmwasser über einen Durchlauferhitzer.
Zur Ausstattung gehört u.a.:
• 2 Balkone
• Duschbad
• Separates WC
• Speisekammer
• Einbauküche
• Pitchpinedielen
• Abstellraum
Das Mehrfamilienhaus befindet sich im äußerst beliebten Bezirk Hamburg-Eimsbüttel. Die umliegende Bebauung zeichnet sich durch eine Vielzahl historischer Altbauten aus.
Alle für das tägliche Leben notwendigen Einrichtungen wie z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sind in naher Umgebung zu finden. Über die U-Bahnstation „Christuskirche“ und die Bushaltestellen, ist man bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die Vielzahl an Restaurants und Bars im Eppendorfer Weg laden zum Verweilen ein und sind fußläufig zu erreichen.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)